Barrierefreie Erdgeschosswohnung mit sonniger Terrasse Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Fahrstuhl von der Tiefgarage bis in das Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Gaszentralheizung – kontrollierte Raumluft – mit Terrasse ( Westausrichtung) – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Münzwaschküche – Trockenkeller – Fahrradkeller – beheizbare Tiefgarageneinfahrt – Videogegensprechanlage – […]
Ihr neues Büro – verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Komplett renoviertes Büro bei „Oma in Braak“: – 1 großer Raum mit viel Tageslicht – 2 kleinere Räume mit viel Tageslicht – Mitarbeiter Bad mit Dusche und Fenster – im I. Obergeschoss ohne Lift – Wände weiß gestrichen – Bodenbeläge: PVC Design-Belag Die Miete beträgt € […]
Am 1. Oktober beginnt offiziell die Heizsaison – mit Blick auf die steigenden Kosten bereitet dies Mietern und Eigentümern Sorge. Doch wer sich vorbereitet, heizt effizienter und kann Geld sparen. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online sind bis zu 700 Euro Ersparnis möglich.
1 Zimmerwohnung sucht neuen Mieter Gepflegtes Mehrfamilienhaus im Reeseberg: – 1 Zimmerwohnung – komplett renoviert in 2019 – mit Kellerraum – zentrale Gasheizung neu in 2016 mit Solarunterstützung aus 2021 – Warmwasser über Zentralheizung – Kabel-Anschluss – neue Fenster in 2020/2021 – Dach neu in 2021 – Rückwärtige Fassade WDVS in 2021 – Vordere Fassade […]
3,5 Zimmerwohnung in modernisiertem Altbau Gepflegtes Mehrfamilienhaus im Reeseberg: – 3,5 Zimmerwohnung – mit Kellerraum – zentrale Gasheizung neu in 2016 mit Solarunterstützung aus 2021 – Warmwasser über Zentralheizung – Kabel-Anschluss – neue Fenster in 2020/2021 – Dach neu in 2021 – Rückwärtige Fassade WDVS in 2021 – Vordere Fassade 2021 mit Einblasdämmung Die Miete […]
Schon ab heute gilt die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Diese beinhaltet die neuen Energiespar-Reglungen, die das Kabinett beschlossen hat. Ab Oktober tritt das zweite Paket in Kraft.
Nur sechs Wochen nach der Bereitstellung von Investitionszuschüssen für barrierereduzierte Wohnanpassung ist der Fördertopf schon wieder leer. Bereits zugesagte Anträge sind jedoch nicht betroffen.
Im aktuellen Haushaltsentwurf 2023 der Ampel-Regierung sind fünf Milliarden Euro für das von Klara Geywitz (SPD) geführte Bauministerium eingeplant. Ein Großteil davon ist für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen.
Aus Angst vor einem Gasmangel im Winter möchten sich viele Menschen einen elektrischen Heizlüfter anschaffen oder haben dies bereits getan – doch Experten sind sich darüber einig, dass das keine gute Idee ist. Viele schätzen die Stromkosten falsch ein und im schlimmsten Fall drohen Netzüberlastungen.
Frisch renovierte Wohnung im Rosenweg Renovierte 3 Zimmerwohnung: – in einem 5 Parteienhaus – im Obergeschoss mit Balkon ca. 10 m² – PKW Stellplatz vor dem Haus – Öl Zentralheizung – zentrale Warmwasserversorgung – elektrische Außenjalousien Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1974. Der wesentliche Energieträger […]