Aktuelle Immobilien Nachrichten

15 Oktober
Büro/Praxis zur Miete in Mölln (nicht mehr verfügbar)

Helle Büro-/Praxisfläche mit großer Schaufensterfront Ideal als Büro- oder Ladenfläche oder Schulungsräume: – 1 großer Raum mit heller Schaufensterfront 93,38 qm² – 1 Besprechungszimmer 13,55 qm² – 1 Neben/Abstellraum 3,62 qm² – 1 WC – optional können mehrere Stellplätze auf dem Gelände mit angemietet werden Die Miete beträgt € 1.032,00 zuzüglich € 360,00 Nebenkosten inkl. […]

weiterlesen

15 Oktober
Büro/Praxis zur Miete in Mölln (nicht mehr verfügbar)

Helle Laden-/Büro- oder Praxisfläche mit großer Schaufensterfront Ideal als Büro, Praxis oder Friseur: – Büro/Ladenfläche 77,56 qm² – Nebenraum 13,15 qm² – WC 2,24 qm² – große Schaufensterfront – im Zentrum von Mölln – optional können mehrere Stellplätze auf dem Gelände mit angemietet werden Die Miete beträgt € 745,00 zuzüglich € 260,00 Nebenkosten inkl. Heizkosten. […]

weiterlesen

15 Oktober
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Neubau 2-Zimmerwohnung mit sonniger Terrasse Mehrfamilienhause mit 15 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Aufzug von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Fernwärmeheizung – Fußbodenheizung in allen Räumen – kontrollierte Raumluft mit Wärmerückgewinnung – mit Terrasse – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Fahrradkeller – Videogegensprechanlage Die Miete beträgt € […]

weiterlesen

15 Oktober
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Schöne 2-Zimmerwohnung im frisch modernisierten Altbau sucht freundliche Mieter Gepflegtes Mehrfamilienhaus im Reeseberg: – 2 Zimmerwohnung – mit Kellerraum – zentrale Gasheizung mit Solarunterstützung 2021 – Warmwasser über Zentralheizung – Kabel-Anschluss – neue Fenster in 2020/2021 – Dach neu in 2021 – Rückwärtige Fassade WDVS in 2021 – Vordere Fassade 2021 Einblasdämmung Der Energieausweis wurde […]

weiterlesen

14 Oktober
Mietspiegel muss Mieterhöhung nicht beiliegen

Verlangt ein Vermieter die Zustimmung seines Mieters zu einer Mieterhöhung und bezieht sich dabei auf die ortsübliche Vergleichsmiete, muss der Mietspiegel dem Schreiben nicht beigefügt werden. Voraussetzung: der Mietspiegel ist allgemein zugänglich. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Mieter stimmt Mieterhöhung nicht zu Ein Wohnungsmieter erhielt 2018 ein Schreiben seiner Vermieterin, mit dem sie […]

weiterlesen

7 Oktober
Heizspiegel 2021: Im laufenden Jahr steigen die Kosten

Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten um fünf Prozent gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Heizkosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr. Mit Heizöl wird es laut Heizspiegel 2021 noch viel teurer. Steigende Kosten für alle Heizarten Steigende Energiepreise, kühleres Wetter und der CO2-Preis wirken sich stark auf die diesjährigen […]

weiterlesen

30 September
Zwischenfazit zum Baukindergeld

Seit September 2018 kann das Baukindergeld zur Bildung von Wohneigentum und zur Altersvorsorge bei der KfW Bankengruppe online beantragt werden. Der Förderzeitraum wurde wegen der Corona-Pandemie verlängert. Förderung wurde gut angenommen Bislang wurden fast 310.000 Familien in Deutschland mit dem Baukindergeld gefördert, zwei Drittel von ihnen haben Kinder unter sechs Jahren. Das durchschnittliche zu versteuernde […]

weiterlesen

28 September
Wohnung zur Miete in Lüttow-Valluhn (nicht mehr verfügbar)

Zimmer mit Pantry in der Nähe vom Gewerbegebiet „Businesspark A24“ Hier leben Sie in einer gemütlichen Wohnanlage: – massiv erstellt – Baujahr 1996 – Gaszentralheizung für Heizung und Warmwasser – Gemeinschaftsräume, wie einen Wasch- und Trockenraum (Münzgeräte), Fahrradkeller, Grillecke und Rasen – Außenstellplatz € 12,00 – SAT-Anschluss Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Auswertungen des […]

weiterlesen

23 September
BGH: Architekt hat kein dauerhaftes Zutrittsrecht

Ein Architekt, der im Jahre 2013 den Umbau eines Wohnhauses übernommen und begleitet hat, wollte sich durch eine Vertragsklausel ein dauerhaftes Zutrittsrecht verschaffen. Nun scheiterte er vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Architekt erbittet Zutritt Der Architektenvertrag, der vor dem Umbau 2013 geschlossen wurde, enthält die Klausel: „Der Auftragnehmer ist berechtigt – auch nach Beendigung […]

weiterlesen

20 September
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Zentral gelegene 2 Zimmerwohnung in 2021 modernisiert Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus im II. OG: – mit Fernwärmeheizung – Warmwasser über Durchlauferhitzer – Kabel-TV – Kellerraum Die Miete beträgt € 595,00 + € 100,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete von € 695,00. Wasser und Strom zahlt der Mieter selbst und direkt an […]

weiterlesen

1 32 33 34 35 36 55