Aktuelle Immobilien Nachrichten

5 Juni
Jetzt neu: Büro/Praxis zur Miete in Lasbek

Helle Lagerfläche mit vielen Fenstern Ideal als Lagerfläche: – gute Verkehrsanbindung zur A1, B404 – große Lagerfläche ohne Zwischenwände – hell und geräumig Die Miete beträgt € 650,00 zuzüglich € 70,00 Nebenkosten + € 20,00 Stellplatz. Damit ergibt sich eine Gesamtmiete von € 740,00. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen

5 Juni
Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Hamburg Bergedorf

Gepflegte Altbauwohnung sucht neuen Mieter! Schöne Wohnung in gepflegtem Altbau: – Baujahr 1912 – Fenster neu in 2012 – Heizung neu in 2016 – Kabel-Anschluss – Balkon zum Garten – Waschmaschinenanschluss in der Wohnung – Kellerraum – Grillplatz Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1912. Der […]

weiterlesen

5 Juni
Wohnung zur Miete in Trittau (nicht mehr verfügbar)

Moderne Wohnung fast im Herzen von Trittau Wohnen Sie in einem Neubau: – Niedrigenergiestandard – Kellerraum – mit Erdwärmeheizung (Fußbodenheizung in allen Zimmern) – mit Balkon – bodentiefe Fenster – TV-Anschluss – Waschmaschinenanschluss im Abstellraum – Gegensprechanlage – Personenlift – großzügiger Kellerraum Die Miete beträgt € 1.036,00 + € 240,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung + Außenstellplatz […]

weiterlesen

5 Juni
Wohnung zur Miete in Barsbüttel (nicht mehr verfügbar)

Barrierefreie Etagenwohnung mit Balkon Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Fahrstuhl von der Tiefgarage bis in das Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Gaszentralheizung – kontrollierte Raumluft – mit Balkon – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Münzwaschküche – Trockenkeller – Fahrradkeller – beheizbare Tiefgarageneinfahrt – Videogegensprechanlage – Kassettentüren Die Miete […]

weiterlesen

5 Juni
Heizkosten 2024: Fernwärme rund 30 Prozent teurer

Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2024 wird für viele Mieterinnen und Mietern zu einer unangenehmen Überraschung: Insbesondere Fernwärme-​Kunden müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Für eine 70-m²-​Musterwohnung liegen ihre Kosten mit durchschnittlich 1055 Euro rund 225 Euro über dem Vorjahresniveau (Gas 864 Euro (plus 53 Euro), Öl 892 Euro (minus 127 Euro)). Hintergrund für […]

weiterlesen

29 Mai
Jahresabrechnungen von WEGs: Darauf sollten Sie bei der Prüfung achten

Spätestens bis zum 30. Juni sollten Wohnungseigentümer die Jahresabrechnung von ihrer Verwaltung erhalten. Dabei gilt: Die Prüfung sollte nicht allein dem Verwaltungsbeirat überlassen bleiben. Jeder Eigentümer ist gut beraten, zumindest die eigene Einzelabrechnung sorgfältig zu kontrollieren. Wohnen im Eigentum (WiE) hat zusammengestellt, worauf bei der Prüfung besonders zu achten ist – und erklärt, wie vorzugehen […]

weiterlesen

22 Mai
Endlich Grillsaison! Aber bitte mit Rücksicht

Die Tage werden länger, die Abende wärmer – mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen wieder an den Grill. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf gemeinschaftlichen Flächen: Die Grillsaison gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Damit der Grillabend nicht zur Belastungsprobe für Nachbarn oder zur Gefahr für Haus und Hof wird, sollten […]

weiterlesen

15 Mai
Stromspiegel 2025: So viel können die Deutschen einsparen

Die Deutschen verbrauchen zu viel Strom: Rund 30 Milliarden Kilowattstunden könnten in deutschen Haushalten jährlich eingespart werden. Das entspricht der gesamten Stromerzeugung durch Steinkohle in Deutschland – mit Folgen für Geldbeutel und Klima. Denn durch den unnötigen Stromverbrauch verschwenden Haushalte jedes Jahr rund 12 Milliarden Euro und verursachen zusätzlich 13 Millionen Tonnen CO2. Das zeigt […]

weiterlesen

8 Mai
Frühjahr ist Versammlungszeit – das sollten Eigentümer beachten

In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften ist das Frühjahr die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Darauf weist der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V. (IVD) hin. Eigentümer, die sich seit der letzten Versammlung Gedanken über mögliche Anträge gemacht haben, sollten diese jetzt einreichen, um ihre Themen rechtzeitig in die Tagesordnung einbringen zu können. Die Versammlung ist ein […]

weiterlesen

1 Mai
Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35 Prozent) auch im Absatz nieder. Der Branchenverband fordert von der neuen Regierungskoalition eine entschlossene Fortsetzung der Wärmewende.

weiterlesen

1 2 3 4 55