Liebe Kunden und Geschäftspartner, wie auch immer Sie die Feiertage und das Weihnachtsfest verbringen: Wir hoffen, Sie finden ein wenig Zeit zur Entspannung und können die Stunden mit Ihren Lieben genießen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein wundervolles Fest! Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und freuen uns auf eine besinnliche […]
Eine Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online unter Hausunternehmern ergab, dass die Mehrheit im nächsten Jahr Modernisierungsmaßnahmen plant. PV und Kesseltausch sind dabei die beliebtesten Vorhaben. Für drei Viertel der Befragten ist Klimaschutz ein wichtiges politisches Thema.
Anfang Dezember sind die Zinsen auf 3,8 Prozent gerutscht – ein Minus von rund 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Im November waren die Zinsen auf über 4,2 Prozent geklettert und hatten ein 10-Jahres-Hoch erreicht, dies berichtet der Kreditvermittler Interhyp.
Nach einem milden Herbst ziehen nun die ersten Kältewellen mit Schnee und Eis durchs Land. Süddeutschland hat der Winter kalt erwischt: ausgefallene Flüge, Züge und eingeschränkter Nahverkehr waren die Folgen – doch wie sieht es mit der Räum- und Streupflicht im privaten Raum aus?
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Bundeshaushalt hat Folgen für Mieter, Eigentümer und Wohnungsunternehmen. Die gerade erst beschlossene Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremsen kommt nun doch nicht: Die Preisbremsen laufen nur noch bis Ende des Jahres. Zudem wurden Förderprogramme der KfW-Bank gestoppt, die den Bereich Wohnen und Bauen betreffen.
Moderne 3-Zimmer Wohnung in familienfreundlicher Umgebung Mehrfamilienhaus: – Niedrigenergiestandard – mit Aufzug von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Fernwärmeheizung – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Fahrradkeller – Videogegensprechanlage Die Miete beträgt € 1.150,00 + € 100,00 Heizkostenvorauszahlung und € 190,00 Betriebskostenvorauszahlung. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete in […]
Der Landtag in Mainz hat das Landessolargesetz novelliert. Ab Januar 2024 müssen alle öffentlichen Neubauten mit Solarstromanalagen ausgerüstet werden. Dies gilt auch bei Dachsanierungen von Bestandsgebäuden. Für private Eigentümer gilt eine Sonderregelung.
Gemütliche 2 Zimmerwohnung für Singles oder Pärchen Schöne 2 Zimmerwohnung ideal für Singles oder Paare: – im DG – Internet-Glasfaser möglich – Münzwaschmaschine im Keller o. Waschmaschinen-Anschluss im Bad – Balkon zur Südseite – Kellerraum Die Miete beträgt € 595,00 + € 155,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung + € 50,00 für den Tiefgaragenstellplatz. Somit ergibt sich […]
Die ersten Herbststürme ziehen durchs Land: die meisten davon sind harmlos und hinterlassen keine großen Schäden. Doch wie können Mieter und Eigentümer Schäden vorbeugen? Welches Verhalten ist im Schadensfall richtig? Ein kleiner Überblick.
Eine Einigung auf der Ministerpräsidentenkonferenz soll dafür sorgen, dass bezahlbarer Wohnraum dort entstehen kann, wo er besonders dringend gebraucht wird. Hierzu haben sich Bund und Länder auf einen Beschleunigungspakt zur Verschlankung von Verfahren und zur Reduzierung von Genehmigungsverfahren geeinigt.