Großzügige 2 Zimmerwohnung auf dem Land
Wohnung in einem ehemaligen Bauernhaus: – 2020 saniert – massiv erbaut – Öl-Heizung – Maisonette-Wohnung – Garagenstellplatz Die Miete beträgt € 91500 zuzüglich € 300,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung und € 50,00 für einen Garagenstellplatz. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete in Höhe von € 1.265,00. Strom zahlt der Mieter direkt an die Versorger. Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1904 Der Ausbau erfolgte 1973. Der wesentliche Energieträger ist Öl. Der Endenergieverbrauchskennwert beträgt 150,6 kWh/(m²a). Die Energieeffizienzklasse ist E.
Weitere Aktuelles-Beiträge
Bereits am 26. September startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Private Hauseigentümer können dann bis zu 10.200 Euro Zuschuss von der KfW-Bank erhalten.
Nach Modernisierungen wird häufig die Miete erhöht. Nutzen Vermieter hierzu Drittmittel, wie zum Beispiel Förderungen, müssen sie dies bei der anschließenden Mieterhöhung angeben. Tun sie das nicht, ist die Mieterhöhung formell unwirksam, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).