Aktuelle Immobilien Nachrichten

28 August
Maklerquote stabilisiert sich im zweiten Quartal 2025

Eine aktuelle Analyse von Sprengnetter und ImmoScout24 belegt: Die Maklerquote stabilisiert sich im zweiten Quartal 2025 erfolgreich auf hohem Niveau und unterstreicht die Bedeutung professioneller Immobilienvermarktung.

weiterlesen

21 August
Wohnungsleerstand: bis zu 150.000 Euro Förderung möglich

Zur Unterstützung von Privatpersonen beim Erwerb und der Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum startet in Thüringen das neue Förderprogramm „EigenheimPlus“. Das Programm wird von der Thüringer Aufbaubank (TAB) als zinsvergünstigtes Weiterleitungsdarlehen im Hausbankverfahren umgesetzt.

weiterlesen

14 August
Starkregen: So können Sie Ihre Immobilie schützen

Starkregenereignisse treten immer häufiger auf und können zu erheblichen Schäden an Wohngebäuden führen. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert darüber, welche Schutzmaßnahmen Immobilieneigentümer ergreifen können und welche Versicherung sinnvoll ist. Da in der Regel Gemeinschaftseigentum betroffen ist, muss über entsprechende Maßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ein Beschluss in der Eigentümerversammlung gefasst werden.

weiterlesen

7 August
Heizungsmarkt im Rückwärtsgang – Wärmepumpe legt jedoch zu

Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Nach dem massiven Absatzeinbruch um 46 Prozent im Jahr 2024 sank der Absatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nochmals um 22 % auf nur noch 296.500 Geräte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, droht der Branche das schlechteste Jahresergebnis der […]

weiterlesen

31 Juli
Wohnungskauf als Kapitalanlage: 5 Tipps für Anleger

Aufgrund mangelnder Alternativen an den Kapitalmärkten und um ihr Vermögen vor einer möglichen Inflation zu schützen, beschäftigen sich viele Menschen mit dem Kauf einer Wohnung zur Kapitalanlage. Damit die Investition zum erhofften Erfolg wird, gilt es jedoch, einige Fehlerquellen zu umschiffen. Denn nicht jede Wohnung ist zur Kapitalanlage geeignet. Zentraler Erfolgsfaktor ist die Vermietbarkeit der […]

weiterlesen

29 Juli
Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Schwarzenbek

Verkehrsgünstig und doch ruhig: helle Terrassenwohnung Großzügige Terrassenwohnung in einem Fünf-Parteienhaus: – Baujahr 2004 – Gaszentralheizung – Terrasse – Carportstellplatz Der Energieausweis liegt noch nicht vor und wurde beantragt. Die Miete beträgt € 890,00 + € 220,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung + € 80,00 für die beiden Carportstellplätze. Somit ergibt sich insgesamt eine Miete von € […]

weiterlesen

24 Juli
Bauturbo: Durchbruch für selbstgenutztes Wohneigentum

Der gemeinnützige Verband Wohneigentum begrüßt die Nachbesserung beim § 246e BauGB als „Durchbruch für selbstnutzende Eigentümer und Eigentümerinnen“ und spricht sich für eine Zustimmungsfiktion aus.

weiterlesen

22 Juli
Wohnung zur Miete in Schwarzenbek (nicht mehr verfügbar)

Modern und lichtdurchflutet: Wohnen in Schwarzenbek Großzügige Wohnung in einem Drei-Parteienhaus: – Baujahr 2009 – Gaszentralheizung – Balkon – Waschmaschinenanschluss im Hauswirtschaftsraum – Carportstellplatz Der Energieausweis ist noch nicht vorhanden und wurde beantragt. Die Miete beträgt € 1.050,00 + € 290,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung + € 40,00 für den Carportstellplatz. Somit ergibt sich insgesamt eine […]

weiterlesen

17 Juli
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert

Wohnen soll für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben. Das Kabinett hat deshalb die Verlängerung der Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 auf den Weg gebracht, um den Mietanstieg zu verlangsamen. Das Gesetz hat nun den Bundesrat passiert.

weiterlesen

16 Juli
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Komplett modernisierte Wohnung in ruhiger Seitenstraße. Wohnen Sie in im Grünen: – in einem Mehrfamilienhaus – Baujahr 1966 – mit Kellerraum – Kabel-TV – Waschkeller mit Münzgeräten Die Miete beträgt € 1.255,00 + € 380,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete von € 1.635,00. Zusätzlich zu zahlen sind lediglich Wasser und Strom. Der […]

weiterlesen

1 2 3 57