Bereits am 26. September startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Private Hauseigentümer können dann bis zu 10.200 Euro Zuschuss von der KfW-Bank erhalten.
Nach Modernisierungen wird häufig die Miete erhöht. Nutzen Vermieter hierzu Drittmittel, wie zum Beispiel Förderungen, müssen sie dies bei der anschließenden Mieterhöhung angeben. Tun sie das nicht, ist die Mieterhöhung formell unwirksam, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).
Frisch sanierte 3-Zimmerwohnung sucht neuen Mieter Wohnung im Mehrfamilienhaus: – 2023 saniert – massiv erbaut – III. Obergeschoss – Gaszentralheizung – Kellerraum – Balkon – Kabel-TV Die Miete beträgt € 750,00 + € 170,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung. Somit gesamt € 920,00. Wasser und Strom zahlt der Mieter selbst und direkt. Der Energieausweis wurde auf Grundlage […]
Die Preise für Immobilien sind aktuell deutlich niedriger als noch vor eineinhalb Jahren. Potenzielle Käufer können jetzt noch sparen bevor die Kaufpreise – wie kurzfristige Trends zeigen – wieder steigen. Das zeigt eine Analyse des Maklerportals immowelt, bei der die aktuellen Immobilienpreise für ausgewählte deutsche Großstädte mit dem jeweiligen Allzeithoch verglichen wurden.
Die Strom- und Gaspreise fallen bereits seit einiger Zeit. Inzwischen geben immer mehr Strom- und Gasanbieter die fallenden Preise an die Kunden weiter. Doch lohnt sich ein Wechsel? Worauf sollten Verbraucher aktuell achten?
Grün und ruhig gelegene 1,5 Zimmerwohnung in Harksheide Vom Eingangsflur der Wohnung gelangen Sie in das helle Wohnzimmer mit offener Einbauküche und einer großzügigen Terrasse mit Gartenanteil. In der gesamten Wohnung ist pflegeleichter Fliesenboden verlegt. Als Schlafzimmer fungiert das halbe Zimmer, in diesem kann man eine kleine Ruheoase erschaffen. Vom Flur abgehend ist das frisch […]
Lagerraum in Hoisdorf beheizbar Ebenerdige Gewerbefläche: – beheizbar – Fußboden in Verbundpflaster – ein großer Raum Die Miete beträgt € 265,00 zzgl. € 30,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung. Somit insgesamt € 295,00. Strom zahlt der Mieter direkt. Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist lt. Energieausweis 1899. Der […]
Recycelte Baustoffe sollen für Bauherren attraktiver werden: zum 1. August ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in Kraft getreten. Diese regelt erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung mineralischer Abfälle wie Bodenaushub, Bauschutt oder Schlacken.
Dachterrassenwohnung sucht freundlichen Mieter Mehrfamilienhause mit 26 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Aufzug von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Gaszentralheizung – kontrollierte Raumluft – mit Dachterrasse Nord-Ausrichtung – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Münzwaschküche – Trockenkeller – Fahrradkeller – beheizbare Tiefgarageneinfahrt – Videogegensprechanlage – Kassettentüren Die Miete […]
Zum Jahresende 2022 gab es in Deutschland rund 43,4 Millionen Wohnungen. Das sind 0,7 Prozent oder 282.800 Wohnungen mehr als Ende 2021. Zudem steigt die Wohnfläche pro Kopf stetig. Diese und weitere spannende Fakten veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemeldung.